DIES IST DER ABSATZTITEL. 

BETONEN SIE DIE ZENTRALE AUSSAGE.



Geburt und Säuglingszeit entrücken immer mehr ihrer natürlichen Verlaufsform. Der Weg ins Leben wird zunehmend zu einem optimierten Aktionsplan. Alle Beteiligten wollen nur das Beste für das werdende Kind. Das Portfolio an funktionellen Untersuchungs- und Behandlungsoptionen ist riesig und fördert die Unsicherheiten bei Patienten und Therapeuten. Besonders craniocervikale Dysfunktionen, wie das KISS-Syndrom sind hierbei häufige Angstmacher bei frühkindlichen Beschwerdemustern.


Markus Opalka leitet die Fortbildung und bietet kompaktes Fachwissen und praktische Tipps zur Verhinderung und Begleitung frühkindlicher Gesundheitsstörungen.





Die Ausschreibung und Anmeldung können Sie hier nachverfolgen:


ZiFF Ausbildungen - Kinderosteopathie